

Kampfmittelanalyse und -räumung: Präventive Gefahrenabwehr in Bayern
Unsere Dienstleistungen konzentrieren sich auf die präventive Identifikation von Kampfmittelgefahren in Bayern, die durch Kriegsreste oder militärische Übungen verursacht wurden. Mithilfe unserer firmeneigenen Datenbank und kontinuierlicher Recherche sind wir in der Lage, gefährliche Gebiete zu erkennen, die möglicherweise mit noch intakten Kampfmitteln belastet sind.
Präventive Identifikation gefährlicher Gebiete
Gefährliche Orte, die durch alte Munitionslager, gesprengte Munitionszüge, ehemalige Truppenübungsplätze, Sprengplätze etc. entstanden sind, können auch heute noch eine Gefahr für Menschen und Einsatzkräfte darstellen. Besonders in Notfallsituationen wie Waldbränden, in denen schnell gehandelt werden muss, ist es wichtig, dass Einsatzkräfte wissen, wo diese Gefahrenzonen liegen. Unsere Aufgabe ist es, diese Gebiete präventiv zu identifizieren und proaktiv mit relevanten Informationen an Gemeinden und Einsatzkräfte weiterzugeben.
Unsere Leistungen im Detail:
-
Gefahrenanalyse: Wir identifizieren und dokumentieren gefährdete Gebiete, die durch Kampfmittel belastet sind.
-
Proaktive Information: Wir gehen präventiv auf Gemeinden und Einsatzkräfte zu, um diese über die potenziellen Gefahren zu informieren – insbesondere in Bezug auf den Zugang zu gefährlichen Zonen bei Einsätzen wie Waldbränden.
-
Unterstützung bei der Räumung: Wir bieten Unterstützung bei der Räumung von Kampfmitteln in gefährdeten Gebieten und arbeiten eng mit den zuständigen Behörden zusammen, um die Sicherheit der Bevölkerung und der Einsatzkräfte zu gewährleisten.
-
Gefahrenanalyse für Landkreise: Für Landkreise bieten wir auch umfassende Gefahrenanalysen an, um potentielle Kampfmittelgefährdungen in verschiedenen Regionen frühzeitig zu erkennen und präventive Maßnahmen zu ermöglichen.
Warum uns wählen?
-
Spezialisierte Datenbank: Wir haben Zugang zu einer einzigartigen Datenbank und umfangreichen Recherchequellen, um Kampfmittelgefahren präzise zu identifizieren.
-
Proaktive Zusammenarbeit: Wir arbeiten präventiv mit Gemeinden und Einsatzkräften zusammen, um gefährdete Gebiete frühzeitig zu melden und so Risiken zu minimieren.
-
Unterstützung bei der Räumung: Bei Bedarf unterstützen wir auch aktiv bei der Räumung gefährlicher Gebiete oder erstellen detaillierte Gefahrenanalysen, um eine sichere Handhabung von Risikozonen zu ermöglichen.
Schützen Sie Ihre Region vor den Gefahren, die durch unerkannte Kampfmittel entstehen können. Mit unserer Expertise und den präventiven Maßnahmen bieten wir einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit von Gemeinden und Einsatzkräften.

